Produkt zum Begriff Gestaltet:
-
Familienunternehmen in der Nachfolgeplanung
Familienunternehmen in der Nachfolgeplanung , Zum Werk Das Praxishandbuch bietet wissenschaftlich fundierte und zugleich stark praxisorientierte Hilfestellungen für die Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen. Sowohl die Möglichkeiten der Unternehmenssicherung zu Lebzeiten als auch die Übergangsmöglichkeiten durch erbrechtliche Gestaltungen werden rechtsformübergreifend ausführlich dargestellt. Dabei werden die zivilrechtlichen, steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Aspekte und Rahmenbedingungen der möglichen Konstellationen prägnant erörtert. Im inhaltlichen Zusammenhang werden auch die Änderungen durch die Erbschaftsteuerreform 2016 und die zentralen Unterschiede zur alten Rechtslage behandelt. Vorteile auf einen Blick - wissenschaftlich fundiert - alle Neuerungen durch die ErbSt-Reform 2016 - lösungsorientiert - mit Beratungshinweisen Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Steuerberater, Notare, Unternehmer und Geschäftsführer. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202006, Produktform: Leinen, Beilage: Leinen, Redaktion: Viskorf, Stephan, Auflage: 20001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Schenkungsteuer; Erbrecht; Unternehmensrecht; Erbschaftsteuer, Fachschema: Erbschaftsteuer~Steuer / Erbschaftsteuer~Familienunternehmen - Familienbetrieb~Unternehmen / Familienunternehmen~Nachfolge - Unternehmensnachfolge~Schenkung - Schenkungsteuer, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Erbschafts- und Schenkungssteuer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLV, Seitenanzahl: 528, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 228, Breite: 151, Höhe: 38, Gewicht: 884, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 139.00 € | Versand*: 0 € -
Karlsch, Rainer: Familienunternehmen in Ostdeutschland
Familienunternehmen in Ostdeutschland , Die populärwissenschaftliche Darstellung zeigt erstmals die Auswirkungen der Verdrängungs- und Enteignungspolitik der sowjetischen Besatzungsmacht und des SED-Regimes für die Familienunternehmenslandschaft in Ostdeutschland bis heute auf. Die staatsdirigistischen Eingriffe führten zum einen zur Abwanderung von Betrieben in den Westen. Zum anderen zeigten sich nun erst recht Resilienz, Einfallsreichtum und Beharrlichkeit der verbleibenden Familienunternehmer*innen. Nach der friedlichen Revolution machten sich viele Unternehmer*innen aus Ost und West auf, die Familientraditionen wiederzubeleben. Auf den harten Strukturbruch in den 1990er Jahren folgte eine partielle Reindustrialisierung. Heute sind 92 Prozent der ostdeutschen Betriebe Familienunternehmen. Der Wirtschaftshistoriker Rainer Karlsch arbeitet in dem reich bebilderten, von der Stiftung Familienunternehmen herausgegebenen Buch zahlreiche individuelle Geschichten durch unterschiedlichste Branchen auf: Viele davon sind Erfolgsgeschichten trotz widrigster Umstände. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Erfolgsmuster langlebiger Familienunternehmen in Japan
Erfolgsmuster langlebiger Familienunternehmen in Japan , Japanische Familienunternehmen gehören zu den langlebigsten der Welt, viele blicken auf eine Geschichte von 200 Jahren und mehr zurück. Anhand der historischen und kulturellen Rahmenbedingungen werden in diesem Band mittels Fallbeispielen drei Faktoren identifiziert, die diese Langlebigkeit begünstigt haben: (1) das japanische Familiensystem favorisiert den ältesten Sohn für die Nachfolge; (2) Adoption eines Mitglieds der Zweigfamilie, des Schwiegersohns oder eines fähigen Managers als Möglichkeit, auf Nachfolgeschwierigkeiten flexibel zu reagieren; (3) Beziehungen zu Mitarbeitenden, Kunden, Zulieferern und Mitgliedern der örtlichen Gemeinde werden in die Perspektiven zur Kontinuität einbezogen. Die BeiträgerInnen analysieren zudem, wie Familienunternehmen mit der Herausforderung des Wertewandels in der japanischen Gesellschaft umgehen. Japanese family businesses are among the oldest in the world and many of them prove a history record of 200 years and more. Research on several case studies of century old firms in Japan reveal three factors as secrets of their longevity: (1) the Japanese family system favorizing the succession of the eldest son in the headship of family and business, (2) the option to adopt a member of a branch family, a daughter's husband, or a capable manager into the main family in case of necessity, and (3) the inclusion of the relationship with employees, customers, and members of the local community into the development of a strategy to longevity. The contributors analyse the perspectives on how to deal with the challenges the Japanese family businesses face with regard to the changes in the Japanese society of the past decades. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230213, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Wittener Schriften zu Familienunternehmen#30#, Redaktion: Caspary, Sigrun C.~Rüsen, Tom~Kleve, Heiko~Köllner, Tobias, Seitenzahl/Blattzahl: 299, Abbildungen: mit 10 Abbildungen, Keyword: Adoption; Fallbeispiel; Familienunternehmen; Family Business; Japan; Langlebigkeit; Longevity; Nachfolge; Succession; Tradition; Wertewandel, Fachschema: Entrepreneurship~Familienunternehmen - Familienbetrieb~Unternehmen / Familienunternehmen~Japan / Wirtschaft, Verkehr~Business / Management~Management~Nachfolge - Unternehmensnachfolge~Operations Research~Unternehmensforschung~Asien / Geschichte, Fachkategorie: Management und Managementtechniken~Unternehmensforschung~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Asiatische Geschichte, Region: Japan, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Unternehmensführung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: V & R Unipress GmbH, Verlag: V & R Unipress GmbH, Verlag: V&R unipress, Länge: 233, Breite: 157, Höhe: 22, Gewicht: 546, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2762889
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Beirat und Aufsichtsrat im Familienunternehmen (Wiedemann, Andreas~Kögel, Rainer)
Beirat und Aufsichtsrat im Familienunternehmen , Zum Werk Familienunternehmen jeder Gesellschaftsform begründen mit zunehmender Häufigkeit einen Beirat und/oder Aufsichtsrat. Dem liegen in der Praxis unterschiedliche Motive zugrunde, wie z.B. die Begleitung einer Unternehmensnachfolge, die Kontrolle eines familienfremden Managements oder zur Weiterentwicklung der Governance-Struktur. Dieser speziellen Thematik widmet sich das Werk in einer praxisorientierten, mit Schaubildern, Checklisten und Textmustern angereicherten Darstellungsform. Es geht speziell auf die besondere Interessenlage in Familienunternehmen ein und grenzt sich so von den bereits erhältlichen Werken zu den Aufsichts- und Beiräten der großen Publikumsgesellschaften ab. Inhalt Folgende Themen werden behandelt: Corporate Governance im Familienunternehmen Motive und Funktionen von Aufsichtsorganen/Beiräten im Familienunternehmen Gestaltungsmöglichkeiten Kompetenzen und Aufgaben der Aufsichtsorgane/Beiräten - Rolle von Aufsichtsorganen/Beiräten im Nachfolgeprozess - Sicherung der Kapital- und Liquiditätsbasis des Unternehmens Auswahl und Zusammensetzung Praktische Erfahrungen in der Beiratsarbeit Vergütungsfragen und deren steuerliche Behandlung Haftungsfragen Anhang: Mustertexte Vorteile auf einen Blick praxisnah, konzentriert und fundiert die Gremien in Familienunternehmen aus allen Blickwinkeln betrachtet Anhang mit Mustern und Formularen Zur Neuauflage Das Buch wurde insgesamt überarbeitet und aktualisiert. Einige Themenbereiche wurden weiter vertieft, zahlreiche Praxiserfahrungen aus der eigenen Beiratstätigkeit ergänzt und neue Muster/Formulare angefügt. Die Europäischen Aktiengesellschaft (SE) wurde in die einzelnen Kapitel neu eingearbeitet. Die Neufassung des DCGK und die Umsetzung des ARUG II sind bereits berücksichtigt. Zielgruppe Für Inhaber von Familienunternehmen selbst bzw. die Mitglieder von deren Aufsichts- und Beiräten sowie einschlägig tätige Berater von Familienunternehmen (Rechtsanwälte, Steuerberater u.a.) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200809, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wiedemann, Andreas~Kögel, Rainer, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Nachfolge; Aktienrecht; Europäische Aktiengesellschaft, Fachschema: Aufsichtsrat~Familienunternehmen - Familienbetrieb~Unternehmen / Familienunternehmen~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXII, Seitenanzahl: 284, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 238, Breite: 162, Höhe: 22, Gewicht: 635, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406550034, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2343455
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Generationenwechsel in Familienunternehmen verbunden sind?
Die Herausforderungen beim Generationenwechsel in Familienunternehmen sind oft Konflikte zwischen den Generationen, Unsicherheit über die Zukunft des Unternehmens und die Bewältigung von Veränderungen im Management. Die Chancen liegen in frischen Ideen und Innovationen, der Möglichkeit, das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen und der Stärkung des Familienzusammenhalts durch gemeinsame Ziele. Es ist wichtig, den Generationenwechsel frühzeitig zu planen und eine offene Kommunikation zwischen den Beteiligten zu fördern.
-
Welches sind die wichtigsten Eigenschaften und Fähigkeiten, die ein erfolgreicher Nachfolger in einem Familienunternehmen mitbringen sollte?
Ein erfolgreicher Nachfolger in einem Familienunternehmen sollte über unternehmerisches Denken und Handeln verfügen, um langfristige Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Zudem sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie wichtig, um ein gutes Verhältnis zu Mitarbeitern, Kunden und anderen Familienmitgliedern zu pflegen. Zu guter Letzt sollte der Nachfolger auch über Fachwissen und Erfahrung im jeweiligen Geschäftsfeld verfügen, um die Kontinuität und den Erfolg des Unternehmens sicherzustellen.
-
Was sind die Vorteile von Familienunternehmen im Vergleich zu anderen Unternehmensformen?
Familienunternehmen haben oft eine langfristige Perspektive und können schnelle Entscheidungen treffen. Sie legen Wert auf Tradition und Werte, was das Vertrauen von Kunden und Mitarbeitern stärkt. Zudem können sie flexibler agieren und haben oft eine starke Bindung zu ihren Mitarbeitern.
-
Was sind die wichtigsten Herausforderungen, denen Familienunternehmen im Vergleich zu anderen Unternehmen gegenüberstehen?
Familienunternehmen müssen oft mit Konflikten innerhalb der Familie umgehen, die sich auf die Geschäftsentscheidungen auswirken können. Zudem müssen sie langfristige Nachfolgepläne entwickeln, um die Kontinuität des Unternehmens zu gewährleisten. Darüber hinaus können sie Schwierigkeiten haben, externes Kapital aufzunehmen, da Investoren Bedenken hinsichtlich der Stabilität und Professionalität des Unternehmens haben könnten.
Ähnliche Suchbegriffe für Gestaltet:
-
POLISPORT Kotflügel hinten Neu gestaltet grün Kawasaki KX125/250, grün
Polisport-Kunststoffe werden aus eingespritztem Kunststoff hergestellt, der von der Marke selbst entwickelt wurde. Alle Kunststoffe sind mit DGP (Durable Gloss Polypropylene) ausgestattet, dessen Hauptvorteile eine hohe Festigkeit und eine schöne glänzende Oberfläche sind. * Art der Herkunft * Identisch mit Kunststoffen, die in MXGP verwendet werden | Artikel: POLISPORT Kotflügel hinten Neu gestaltet grün Kawasaki KX125/250, grün
Preis: 34.61 € | Versand*: 4.99 € -
OUTFLEXX Bank, natur, recycled FSC®-Teak, 180x70x85cm, aufwändig gestaltet, mit Armlehnen
OUTFLEXX® Gartenbank 'Flower' aus recyceltem FSC®-Teakholz, ca. 180 x 70 x 85 cm G√∂nnen Sie sich mit dieser hochwertigen Gartenbank eine stilvolle, neue Sitzm√∂glichkeit aus dem Hause OUTFLEXX®. Die natürliche und zugleich rustikal verspielte Eleganz der Gartenbank ?Flower? wird Sie begeistern. Keine Wohlfühloase im Freien ist vollkommen ohne den Gartenm√∂bel-Klassiker. Mit dieser außergew√∂hnlichen Bank aus recyceltem Teakholz treffen Sie die richtige Wahl - ein Unikat für Ihren Garten. Lassen Sie den Alltag hinter sich: Mit Maßen von ca. 180 x 70 x 85 cm bietet die Bank eine Sitzbreite von ca. 166 cm. Bis zu 3 Personen finden bequem auf ihr Platz. Mit einer Sitztiefe von ca. 52 cm und einer Sitzh√∂he von ca. 44 cm lässt es sich gemütlich entspannen. Ein herrlicher Rückzugsort, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen! Das wiederverwertete Teakholz verleiht ?Flower? ein ganz besonderes Flair. Jedes M√∂belstück, verziert mit filigranen Schnitzereien auf der Rückenlehne, ist so einzigartig wie die Geschichte des verwendeten Holzes. Auch die Maserung ist individuell, so dass jede Bank ein wahres Einzelstück ist. Die rustikal gebürstete Oberfläche sorgt dafür, dass die natürliche Struktur des Holzes erhalten bleibt und die Maserung besonders gut zur Geltung kommt. Im Zusammenspiel mit dem klassischen Gestell verleiht sie der Bank ihr schickes Aussehen, das sich in jedes Gartendesign harmonisch einfügt. Die hochwertige Verarbeitung macht die Bank strapazierfähig und robust, mit einem Gewicht von ca. 32,2 kg ist sie auch sehr stabil und wertig. Das FSC®-zertifizierte Teakholz ist besonders witterungsbeständig und schützt bei wechselnden Wetterverhältnissen. Das Holz hat außerdem einen natürlichen Schutz gegen Pilze und andere Schädlinge, sodass sich die Pflege der Bank auf ein Minimum beschränkt und Sie Ihre Zeit im Garten mit den sch√∂nen Dingen des Lebens verbringen k√∂nnen. Die zusätzlichen Fußkappen vermeiden unsch√∂ne Kratzer auf Ihrer Terrasse. Kombinieren Sie die Sitzbank mit weiteren Gartenm√∂beln von OUTFLEXX® und stellen Sie sich Ihren neuen Lieblingsplatz ganz nach Wunsch zusammen. Die Produkte der Marke bestechen vor allem durch ansprechendes Design, Robustheit der Materialien und Pflegeleichtigkeit - sie sorgen für ein absolutes Wohlfühlambiente in Ihrem Garten. Die Qualität wird Sie begeistern und Sie werden sich viele Jahre daran erfreuen. Greifen Sie zu - diese einmalige Bank von OUTFLEXX® darf in keinem Garten fehlen. Ihre Vorteile ‚úî Nachvollziehbare Herkunft des Holzes Die FSC®-Zertifizierung dieses M√∂belstücks garantiert, dass das für diesen Artikel verwendete Holz aus verantwortungsvollen Quellen stammt. ‚úî √Ñußerst robust Das Holz gilt als besonderes robust und ist somit ideal für den Außenbereich geeignet, weshalb es häufig bei hochwertigen Gartenm√∂beln zum Einsatz kommt. ‚úî Pflegeleicht und wetterfest Für OUTFLEXX® Gartenm√∂bel werden nur hochwertige Materialien verwendet, die durch ihre Haltbarkeit überzeugen und dem hohen Qualitätsstandard entsprechen. Durch diesen hohen Standard sind die M√∂bel besonders strapazierfähig, so dass die Bank ohne Probleme das ganze Jahr über jedem Wetter trotzen kann. Mit einer regelmäßigen, jedoch nicht sonderlich zeitintensiven Pflege, haben Sie ganz besonders lange Freude an diesem Objekt. ‚úî Preis / Leistung Die M√∂bel von OUTFLEXX® bieten den h√∂chsten Standard an Qualität und Verarbeitung und das zu einem Top-Preis. ‚úî Gebürstete Oberfläche Die Oberfläche wurde gebürstet, sodass das Holz über eine natürliche Struktur verfügt und die Maserung besser zum Vorschein kommt. ‚úî Bodenschoner Die Gartenbank verfügt über einen Kunststoffschutz an den Füßen, damit Ihr Terrassenboden vor Kratzern geschützt ist. Lieferumfang 1x OUTFLEXX® Gartenbank, recyceltes FSC®-Teakholz, ca. 180 x 70 x 85 cm
Preis: 1279.00 € | Versand*: 0.00 € -
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge , Inspiration für Unternehmerinnen einer neuen Generation Ob Industrieunternehmen, Marketingagentur oder Zahnarztpraxis: Bis Ende 2026 stehen in Deutschland rund 560.000 Unternehmensnachfolgen an. Um langfristig und über Generationen hinweg erfolgreich bestehen zu können, müssen Entscheidungen getroffen werden, deren Erfolg sich häufig erst in der Zukunft zeigt. Um Erfolg zu haben, müssen Unternehmer und Unternehmerinnen in der Lage sein, sich selbst zu reflektieren, richtige und falsche Entscheidungen zu erkennen und passende Lösungen zu erarbeiten. In Familienunternehmen ist es daher besonders wichtig, in Generationen zu denken. Die Kunst des Übergangs Unter dem Motto "Frauen schaffen Zukunft" hat der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz authentische Berichte erfolgreicher Frauen gebündelt. Mit über 40 Best Practices motivieren sie sowohl Abgebende als auch Übernehmende, sich auf einen gestalterischen Prozess einzulassen und bieten Inspiration für Unternehmerinnen einer neuen Generation - egal welcher Branche. Sie zeigen, wie man die Nachfolge aktiv gestalten, Fehler vermeiden und Chancen nutzen kann. Zudem wollen sie Lösungsmöglichkeiten aufzeigen und Mut machen, den eigenen Weg im Unternehmen zu finden. Unternehmerinnen aus verschiedenen Branchen, Firmen und Start-ups sprechen unter anderem über folgende Themen: - Wie Tradition und Innovation kombiniert werden können - Wie man eine Unternehmensnachfolge zur rechten Zeit gestaltet - Wie gelingt die Nachfolge unter Geschwistern im Familienunternehmen - Wie man mit der Herausforderung der Nachfolge in fachfremden Branchen umgeht Lesen Sie in "Unternehmensnachfolge - Frauen schaffen Zukunft" von Probezeit und Probesterben, von Täuschungen und Enttäuschungen, davon wie frau sich in Männerdomänen erfolgreich aufstellen kann, und was hilft, um einen optimierten Nachfolge- bzw. Verkaufsprozess durchzuführen. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230925, Produktform: Leinen, Redaktion: Kammerlander, Nadine~Rankers, Claudia, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Best Practices; Inspiration; Familienbetrieb; Übernahme; Erfolg; Nachfolge; Innovation; Motivation; Selbstständigkeit; Unternehmen; Herausforderungen; Geschäftsmodelle; Familie; Generationen; Start up, Fachschema: Diskriminierung~Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt~Soziologie / Familie, Jugend, Alter~Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik, Fachkategorie: Bevölkerung und Demographie~Soziologie: Familie und Beziehungen~Soziologie: Arbeit und Beruf, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Frankfurter Allgem.Buch, Verlag: Frankfurter Allgem.Buch, Verlag: FAZIT Communication GmbH, Länge: 219, Breite: 151, Höhe: 25, Gewicht: 570, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Autor: 9783962511128 9783962511463, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Radikale Nachfolge
Radikale Nachfolge , ¿ Die Bekennende Kirche in Briefen - Dietrich Bonhoeffer und die letzten Tage des Predigerseminars Finkenwalde aus der Sicht eines Vikars , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die typischen Herausforderungen und Vorteile, die Familienunternehmen im Vergleich zu anderen Unternehmensformen haben?
Typische Herausforderungen von Familienunternehmen sind interne Konflikte aufgrund von familiären Beziehungen, Schwierigkeiten bei der Nachfolgeregelung und begrenzte finanzielle Ressourcen. Vorteile sind langfristige Unternehmensführung, starke Unternehmenskultur und schnelle Entscheidungsfindung.
-
Wie kann eine erfolgreiche Firmenübergabe an einen neuen Eigentümer gestaltet werden, um den reibungslosen Fortbestand des Unternehmens zu gewährleisten?
Eine erfolgreiche Firmenübergabe kann durch eine sorgfältige Planung und Vorbereitung erreicht werden. Es ist wichtig, den neuen Eigentümer frühzeitig in die Prozesse des Unternehmens einzubeziehen und eine klare Kommunikation sicherzustellen. Zudem sollte eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung des neuen Eigentümers gewährleistet werden, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen.
-
Wie gestaltet sich die Übergabe von einem Unternehmen auf ein Nachfolgeunternehmen? Was sind die wichtigsten Schritte bei der Nachfolgeplanung eines Unternehmens?
Die Übergabe von einem Unternehmen auf ein Nachfolgeunternehmen erfolgt in der Regel schrittweise, um eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten. Die wichtigsten Schritte bei der Nachfolgeplanung sind die Auswahl eines geeigneten Nachfolgers, die Festlegung eines Übergabezeitpunkts und die Erstellung eines detaillierten Übergabekonzepts. Es ist auch wichtig, rechtliche und steuerliche Aspekte zu berücksichtigen und eine klare Kommunikation mit den Mitarbeitern und Kunden sicherzustellen.
-
Wie gestaltet man reibungslos den Übergang eines Unternehmens an einen Nachfolger? Was sind die wichtigsten Schritte bei der Betriebsnachfolge?
1. Eine frühzeitige und transparente Kommunikation mit potenziellen Nachfolgern ist entscheidend. 2. Eine sorgfältige Auswahl und Einarbeitung des Nachfolgers ist wichtig, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. 3. Die Erstellung eines detaillierten Nachfolgeplans und die Sicherung der finanziellen Stabilität des Unternehmens sind entscheidende Schritte bei der Betriebsnachfolge.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.